Wir verbinden Sie mit zuverlässigen, vertrauenswürdigen und sicheren Kommunikationsnetzwerken und -infrastrukturen
In einer immer stärker digitalisierten Arbeitsumgebung werden die Sicherung des Kommunikationsaustauschs und die Kontrolle des Datenzugriffs gleichzeitig zum Vorteil und zur Notwendigkeit.
Die Infrastruktur und die Netzwerke von Airbus Secure Communications erstrecken sich über den gesamten Globus und können auf Ihre Anforderungen zugeschnitten werden – von der Definition über die Entwicklung und Implementierung bis hin zum Betrieb.
Unser Leistungsspektrum reicht von militärischen Satellitenkommunikationsnetzwerken in Ihrem Hauptquartier und an der Front über LAN- (Local Area Network) und WAN-IP-Netzwerke (Wide Area Networks, Internet Protocol), die Hunderttausende von Desktop-Computern sicher miteinander verbinden, bis hin zu funkgestützten Punkt-zu-Punkt-Verbindungen, die eine mobile Kommunikation für Verteidigungsnetzwerke zu Lande, zu Wasser und in der Luft ermöglichen.
Verwaltung des Netzwerkbetriebs
Airbus Secure Communication verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Verwaltung komplexer Netzwerke im Auftrag seiner Kunden und ist beispielsweise federführend für das Skynet-Netzwerk des britischen Verteidigungsministeriums – das weltweit einzige vom privaten Sektor verwaltete militärische Satellitennetzwerk. Mit kontinuierlicher Überwachung und proaktiver Verwaltung Ihrer Infrastruktur durch Airbus können Sie die Verfügbarkeit und den Betrieb kritischer Netzwerke sicherstellen.
Aufbau von Sicherheit und Informationssicherung für eine vertrauenswürdige Transformation
Airbus Secure Communications bietet akkreditierte Zertifikatsdienste für Netzwerke bis zur höchsten Geheimhaltungsstufe an und verbessert so die sichere Kommunikation sowohl für den internen als auch für den externen Gebrauch. Im Rahmen des E-NPKI-Vertrags (Enterprise NATO Public Key Infrastructure) ist Airbus Secure Communications mit der Entwicklung, Implementierung und Bereitstellung eines neuen Frameworks für Dienste für die Verwaltung von Public-Key-Zertifikaten beauftragt, um die sichere Kommunikation zwischen den NATO-Organisationen sowie anderen Organisationen und Ländern zu verbessern.
Das Informationszeitalter, heute und morgen
Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um Ihre aktuelle Netzwerkinfrastruktur zu modernisieren und zu erweitern. Wir schaffen robuste Netzwerke, die skalierbar sind, um mit Ihrem zukünftigen Wachstum Schritt zu halten. Airbus Secure Communications unterstützt mit dem SYMPHONIE-Auftrag die Modernisierung der Telekommunikationsinfrastruktur des französischen Verteidigungsministeriums und bietet dadurch 270.000 Nutzern an 1.500 Standorten im Großraum Frankreich einen Telefonservice. Mit diesem Vertrag wird der Kern des Telefonnetzes, der die Kommunikation zwischen Standorten ermöglicht, von ISDN-Technologie auf ein VoIP-System (Voice over Internet Protocol) umgestellt.
Kommunikationsmittel für Einsatzgebiete
Airbus Secure Communications verfügt über das nötige Fachwissen, um Ihre Anforderungen zu erfüllen. Wir entwickeln flexible und sichere Netzwerke, die eine bereichsübergreifende Zusammenarbeit ermöglichen. Für das britische Verteidigungsministerium haben wir eines der größten sicheren militärischen Netzwerke in Europa (Defence Information Infrastructure (DII)) bereitgestellt. Die Kombination von sicheren LAN- (Local Area Network) und WAN-IP-Netzwerken (Wide Area Network, Internet Protocol), um 300.000 Benutzer und 150.000 Terminals an 2.000 Standorten weltweit miteinander zu verbinden, wurde durch die Fähigkeit von Airbus Secure Communications erreicht, sein Know-how in einen Industrieverband, das ATLAS-Konsortium, einzubringen.
Effiziente Netzwerke auf hoher See
Als Antwort auf die Anforderungen der Marine bei der Aufrüstung und Modernisierung ihrer Kommunikation kann Airbus Secure Communications sichere Netzwerke integrieren und warten, die die Stabilität des Sprach- und Dateninformationsaustauschs selbst in den kritischsten Situationen sicherstellen – von traditionellen Missionen bis hin zu neueren Aufgaben bei der Bekämpfung von Terrorismus, Piraterie, illegalem Waffenhandel, Handelshemmnissen sowie illegaler Migration und Fischerei.