NATO und internationale Agenturen

Ein maßgeschneiderter Ansatz für Ihre individuellen Anforderungen

Airbus Secure Communications hat gute Beziehungen zu zahlreichen internationalen Gremien aufgebaut, von der North Atlantic Treaty Organization (NATO) über die Europäische Weltraumorganisation (ESA, European Space Agency) bis hin zur Europäischen Kommission. Unsere Arbeit erstreckt sich über mehr als 25 Jahre, was bedeutet, dass wir die internationalen Anforderungen, Verfahren und Prozesse der Allianz sowie die Vorteile unserer vielfältigen multinationalen Belegschaft, unserer globalen Präsenz und unseres breiten Fachwissens, das sich aus den kombinierten Kompetenzen von Airbus ergibt, kennen.


Ein bewährter und innovativer Lieferpartner


Airbus Secure Communications liefert derzeit eine breite Palette von Kommunikationslösungen an die NATO.

Diese reichen von der Bereitstellung von Satellitenkommunikation und Ausrüstung über das NSP2K-Konsortium bis hin zu statischen Kommunikations- und Informationssystemen (CIS) für die NATO Force Integration Unit (NFIU). Aufgrund der Notwendigkeit, schnell und entschlossen auf neue Sicherheitsherausforderungen zu reagieren, hat Airbus ein sicheres, modulares, skalierbares und schnell einsatzfähiges Kommunikations- und Informationssystem (DCIS, Deployable Communications and Information System) entworfen und entwickelt.

Airbus Secure Communications ist führend in der Entwicklung, Implementierung und Unterstützung von neuen Service-Frameworks für die Verwaltung von Public-Key-Zertifikaten.In dem Wissen, wie wichtig die richtigen Fertigkeiten und das entsprechende Fachwissen sind, bietet Airbus Secure Communications Beratungs- und Unterstützungsdienste an und kann viele Erfolge bei der Unterstützung von Regierungen und internationalen Organisationen nachweisen, bei denen Airbus Secure Communications sicherstellt, dass das richtige technische Know-how dort verfügbar ist, wo es gebraucht wird.



Kontakt aufnehmen